top of page

Programme

Unsere Leidenschaft - Vielfalt der Bewegung

Kort.X

Kort.X trainiert gleichzeitig Körper und Gehirn.

​

Ein Konzept, das aufgrund neuer sportwissenschaftlicher und neurophysiologischer Erkenntnisse entwickelt wurde.

​

Mittels komplexer Übungen wie Schrittfolgen und Armbewegungen wird der ganze Körper bewegt. Gleichzeitig werden kognitive Aufgaben gelöst (z.B. singen, oder reagieren auf Signale, Farben benennen usw.). All diese gleichzeitigen Aktivitäten steuern unser Langzeitgedächtnis (Gehirnareal Cortex) an. Neue Verbindungen werden aufgebaut.

 

Das Besondere am Programm ist genau dieser Langzeiteffekt:

  • Nachgewiesene Steigerung der Konzentrationsfähigkeit um 35%

  • Verbesserte Bewegungskontrolle

  • Reaktionssteigerung

 

Egal ob Anfänger oder Profi, ob Kinder oder Erwachsene, Kort.X fordert, ist anspruchsvoll und motivierend und macht riesig Spaß.

​

Logo%20Kort_edited.jpg
Kort_edited.jpg
Kort.X nur Teppich.JPG

Kort.X Bronze

Kort.X trainiert gleichzeitig Körper und Gehirn.

​

Ein Konzept, das aufgrund neuer sportwissenschaftlicher und neurophysiologischer Erkenntnisse entwickelt wurde.

​

Das Training basiert auf dem ursprünglichen Kort.X Konzept. In diesem Programm werden die Bewegungen und die Aufgaben allerdings auf einem Teppich ausgeführt.  Unser Langzeitgedächtnis (Gehirnareal Cortex) ist somit wieder gefordert und neue Verbindungen werden aufgebaut.

 

Auch hier gilt der Langzeiteffekt:

  • Nachgewiesene Steigerung der Konzentrationsfähigkeit um 35%

  • Verbesserte Bewegungskontrolle

  • Reaktionssteigerung

 

Egal ob Anfänger oder Profi, ob Kinder oder Erwachsene, Kort.X fordert, ist anspruchsvoll und motivierend und macht riesig Spaß.

Jackpot.fit Bild.jpg
Jackpotfitlogo_edited.jpg
Jackpot_edited.jpg

Ab 2025 wieder da. Wir dürfen für Tirol Kurse anbieten! Somit wird Jackpot.fit In acht von neun Bundesländern angeboten.

​

Was ist Jackpot.fit?

  • Gesundheitssportangebot für Sportanfänger- und Wiedereinsteiger.

  • Standardisierte regionale Bewegungsprogramme von Sportvereinen der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION

  • In Gruppen zu maximal 12 Personen

  • Dauer 60 bis 90 Minuten

  • Beinhalten Kraft- und Ausdauertraining und machen vor allem viel Spaß!

  • Zielgruppe sind erwachsene Frauen und Männer im Alter von 35 bis 65 Jahren, die bislang zu wenig Bewegung in ihren Alltag integrieren konnten.

  • Gratissemester erleichtern allen den Wechsel zu einem neuen, aktiven Lebensstil.

 

Wo finde ich meinen Jackpot.fit Kurs?

​​

 

​​

Was ist das Ziel von Jackpot.fit?

  • Jackpot.fit ist ein Projekt der österreichischen Sozialversicherung der Selbständigen SVS in Kooperation mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport BMKÖS und den Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, sowie weiteren Sozialversicherungsträgern.

  • Ab Februar 2025 soll es möglichst flächendeckend in ganz Österreich Jackpot.fit-Angebote von Sportvereinen geben, die von der Sozialversicherung über eine Regelfinanzierung sichergestellt wird.

(Text von Leonie Ferscha und Daniel Winkler)

​

Jackpot.fit

Rehasport Tirol

Logo Sportunion.jpg

Wir sind Teil des Projektes der SPORTUNION Tirol mit dem Motto:

REin ins Leben HAb Spaß mit SPORT in TIROL.

​

Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Bewegungsprogramm für COPD- und Herz-Kreislauf Patient*innen in Tirol.

​

Tirolweit werden Patient*innen für Bewegung begeistert und spezifische Rehasportprogramme aufgebaut.

​​​

Als Mitgliedsverein der SPORTUNION Tirol führen wir die Bewegungseinheiten vor Ort durch.​

IMG_4291.HEIC
DSC03121.jpg
Logo Sportunion.jpg

Kinder gesund bewegen

FSA_Logo.png

Das Programm will mehr Bewegung und Sport in den Alltag von Kindergarten- und Volksschulkindern bringen.

​

Finanziert wird Kinder gesund bewegen 2.0 vom Sportministerium sowie von der Bundes-Sportförderung.

​

Die Umsetzung wird durch die Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sichergestellt. Die übergeordneten Aktivitäten werden durch die Fit Sport Austria, die gemeinsame GmbH der Sport-Dachverbände, koordiniert.

​

Einheiten mit der VS Münster:

Rock den Hocker 2 Generationen, Münster

Zumba Kids im Schulbetrieb

​

Einheiten mit der VS Jenbach:

Rock den Hocker 2 Generationen, Jenbach

Zumba Kids im Schulbetrieb

Bewegt im Park

Logo Sportunion.jpg
Logo Bewegt im Park.png

Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung.

​

Wöchentliche Bewegung gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen direkt an der frischen Luft.

​

Die Übungseinheiten finden bei jeder Witterung statt. Finde einen Kurs in deiner Nähe unter:​

Finanziert wird dieses Projekt vom Hauptverband

der Sozialversicherungsträger und dem Bundesministerium

für Öffentlichen Dienst und Sport.

​

Unsere Einheiten:

Aquafitness in Münster
Alltagsfit in Münster
Outdoorfitness in Münster
Yoga in Münster
Kort.X in Jenbach
Zumba in Jenbach
Kort.X in Schwaz
Zumba in Schwaz
Kort.X Frühstück in Münster
BiPMüOut_12062019_8.JPG
Bewegt im Park
Shaken in der g.sundheitswerkstatt. Ob m

Vereinsbonus

Logo Sportunion.jpg

Eine Zusammenführung der erfolgreichsten Maßnahmen von U-Tour, Fit- und Gesund-Vereinspaket und SPORT VEREIN(T).

 

Mit diesem Projekt bietet die  SPORTUNION Tirol Hilfe beim Auf- und Ausbau des Kursangebots, bei Qualifizierung von Übungsleiter*innen, bei sozialem Engagement im Verein sowie beim Aufbau und Erhalt von Kooperationen mit Schulen, Senior*innenheimen, ect.

​

Soziales Engagement

Wir nutzen dieses Projekt für die Schaffung von Angeboten für benachteiligte Zielgruppen im Bereichen Inklusion und soziale Verantwortung.

​

Bei unserem Zumba sind Rollstuhlfahrer*innen herzlich wilkommen. Unsere Ulrike im Rollstuhl freut sich auf Verstärkung!

bottom of page